Publikationen
Vollständiges Publikationsverzeichnis im Unterordner "Vollständiger Index"
______________________________________________________________________________
Letzte Publikationen in Fachzeitschriften und Fachbüchern
Die intersubjektive Perspektive in der psychodynamischen Psychotherapie. Psychodynamische Psychotherapie 21 (2021) 31 - 44
How the idea of an IFPS journal came about. International Forum of Psychoanalysis30 (2021) 201-202
Mein Leben mit der Psychoanalyse. In: Herrmanns, LG: Psychoanalyse in Selbstdarstellungen, Band 13. Frankfurt am Main, Brandes und Apsel 2021
Globale Ängste und der Umgang mit gemeinsamer Bedrohung. Forum der Psychoanalyse 36 (2020) 375 - 381
Psychoanalytiker im Alter. Forum der Psychoanalyse 35 (2019) 163 - 174
Lehranalysen - eine Bilanz. Forum der Psychoanalyse 34 (2018) 299 - 311
Über organisierten Terror. Forum der Psychoanalyse 34 (2018)131 - 142
Von der Deutung zur Beziehung - Spielen mit dem Material. Imagination 39 (2017) 19 - 30
Psychodynamische Gruppentherapie - woher und wohin? Forum der Psychoanalyse 33 (2017) 279 - 288
Aggression in Beratung und Supervision. Fokus Beratung 30 (2017) 9 - 16
Männliche Homosexuelle in der psychoanalytischen Ausbildung. Die Institution, der Kandidat und seine Patient(inn)en. Forum der Psychoanalyse 33 (2017) 99- 108
Die Arbeit mit Träumen bei Freud und heute. Journal für Psychoanalyse 58 (2017) 170 - 184
Psychoanalytische Konfliktpsychologie - obsolet oder aktuell? Forum der Psychoanalyse 32 (2016) 431 - 442
Kombination von Gruppen- und Einzeltherapie nach der Änderung der Psychotherapie-Richtlinie. Forum der Psychoanalyse 32 (2016) 201 - 209
Prozedurale Faktoren in der psychoanalytischen Behandlung. Übertragung und Enactment aus intersubjektiver Sicht. Forum der Psychoanalyse 32 (2016) 53 - 68
_____________________________________________________________________________
Aktuelle Bücher
Ermann M
Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage. Kohlhammer, Stuttgart 2024
[8., erweiterte und überarbeitete Auflage von Ermann (1995) Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin]
Huber D, Ermann M (Hg)
Autonomie und Bezogenheit. Neuere Perspektiven aus psychodynamischer Sicht. Kohlhammer, Stuttgart 2022
Ermann M
Narzissmus. Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst. Kohlhammer, Stuttgart 2020, 2. Aufl. 2023
Ermann M
Identität und Begehren. Zur Psychodynamik der Sexualität. Kohlhammer, Stuttgart 2019, 2. Aufl. 2023
Ermann M
Freud und die Psychoanalyse. Entdeckungen, Entwicklungen, Perspektiven. Kohlhammer, Stuttgart 2008, 2. Aufl. 2015
Ermann M
Psychoanalyse in den Jahren nach Freud. Entwicklungen 1940 bis 1975. Kohlhammer, Stuttgart 2009, 2. Aufl. 2012
Ermann M
Psychoanalyse heute. Entwicklungen seit 1975 und aktueller Bestand. Kohlhammer, Stuttgart 2010, 2. Aufl. 2012, 3. Aufl. 2017, 4. Aufl. 2025
Ermann M
Angst und Angststörungen. Psychoanalytische Konzepte. Kohlhammer, Stuttgart 2012, 2. Aufl. 2018
Ermann M
Der Andere in der Psychoanalyse. Die intersubjektive Wende. Kohlhammer, Stuttgart 2014, 2. Aufl. 2017, 3. Aufl. 2025
Ermann M
Träume und Träumen. Kohlhammer, Stuttgart 2005. 2. Aufl. 2014, 3. Aufl. 2021
M. Ermann, E. Frick, C. Kinzel, O. Seidl
Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie. Ein Arbeitsbuch für Eigenstudium und Unterricht
Kohlhammer, Stuttgart 2006, 2. Aufl. 2009, 3. Aufl. 2014
____________________________________________________________________________
Beteiligung an Zeitschriften
Forum der Psychoanalyse: Springer, Berlin - Heidelberg - New York
www.link.springer.de
International Forum of Psychoanalysis: Taylor & Francis, London - Stockholm www.tandf.co.uk/journals
Praxis der Psychotherapie und Psychosomatik / Der Psychotherapeut: Springer www.link.springer.de
Ricerca Psicoanalitica: CDP Editore, Genua / Franco Angeli Milano
Psicoterapia e Istitutione: ASPPI, Rom www.vol.it/Psychomedia
____________________________________________________________________________
Frühere Buchpublikationen·
Ermann M (Hrsg):
Der Traum in Psychoanalyse und analytischer Psychotherapie. Berlin Heidelberg New York: Springer 1983
Ermann M, Seifert T (Hg):
Die Familie in der Psychotherapie. Berlin Heidelberg New York: Springer 1985
Ermann M
Die Persönlichkeit bei psychovegetativen Störungen. Klinische und empirische Ergebnisse . Berlin Heidelberg New York: Springer 1987
Ermann M, Neuhauser W (Hg):
Der orofaziale Schmerz. Perspektiven für eine Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizin und Psychosomatik. Quintessenz-Verlag, Berlin Chigago 1990
Ermann M, Waldvogel B (Hg):
HIV-Infizierte und ihr Umfeld. Ergebnisse aus der psychosozialen Forschung und Versorgung. Springer, Berlin Heidelberg 1992
Ermann M (Hg):
Die hilfreiche Beziehung in der Psychoanalyse. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1993, 2. Auflage 1996
Ermann M
Psychotherapeutische und psychosomatische Medizin. Ein Leitfaden auf psychodynamischer Grundlage Kohlhammer, Stuttgart 1995, 2. Auflage 1997, 3. Auflage 1999, 5. Auflage 2007, 6. Auflage 2016, 7. Auflage 2020, 8. Auflage 2024 (unter dem Titel "Psychotherapie und Psychosomatik")
Ackenheil M, Bondy B, Engel R, Ermann M, Nedopil N (Eds):
Implications of Psychopharmacology to Psychiatry. Biological, Nosological, and Therapeutical Concepts. Springer, Berlin Heidelberg etc 1995
Ermann M
Verstrickung und Einsicht. Nachdenken über die Psychoanalyse in Deutschland. Edition diskord, Tübingen 1996
Ermann M, Feidel, R, Waldvogel B:
Behandlungserfolge in der Psychotherapie. Neuere Ergebnisstudien und ihre Güte. Kohlhammer, Stuttgart 2001
Ermann M
Herz und Seele. Psychosomatik am Beispiel des Herzens. Kohlhammer, Stuttgart 2005